Faszien Training
Faszien, der „Schwamm“ in unserem Körper
Faszien durchziehen den gesamten menschlichen Körper. Sie bestehen aus Proteinfasern, Fibroblasten, Mastzellen, Wasser und Lymphflüssigkeit. Faszien sorgen unter anderem für Stabilität und Mobilität des Körpers und der Gelenke und den Transport der Nährstoffe zu den Muskeln. Sind die Faszien nicht im Einklang mit dem Körper verspürt man Verspannungen und Schmerzen. Allgemein kennt man dies unter „verklebten“ Faszien.
Hier kommen Faszien und Massage Rollen in den verschiedensten Ausführungen zum Einsatz.
Durch das „ausrollen“ (ausdrücken eines Schwammes) wird das Weichgewebe massiert und die Blutzirkulation sowie die Sauerstoffversorgung der Zellen verbessert. Jetzt können sich die Faszien, wie bei einem Schwamm, mit Wasser und Nährstoffen ansaugen.
Fasziale Trainingsgeräte sind im Sport, zur Reha oder auch im privaten Bereich zur Regeneration die optimalen Begleiter um die Beweglichkeit zu unterstützen. Hier gibt es für die verschiedenen Bereiche entsprechende Geräte.
Faszien durchziehen den gesamten menschlichen Körper. Sie bestehen aus Proteinfasern, Fibroblasten, Mastzellen, Wasser und Lymphflüssigkeit. Faszien sorgen unter anderem für Stabilität und Mobilität des Körpers und der Gelenke und den Transport der Nährstoffe zu den Muskeln. Sind die Faszien nicht im Einklang mit dem Körper verspürt man Verspannungen und Schmerzen. Allgemein kennt man dies unter „verklebten“ Faszien.
Hier kommen Faszien und Massage Rollen in den verschiedensten Ausführungen zum Einsatz.
Durch das „ausrollen“ (ausdrücken eines Schwammes) wird das Weichgewebe massiert und die Blutzirkulation sowie die Sauerstoffversorgung der Zellen verbessert. Jetzt können sich die Faszien, wie bei einem Schwamm, mit Wasser und Nährstoffen ansaugen.
Fasziale Trainingsgeräte sind im Sport, zur Reha oder auch im privaten Bereich zur Regeneration die optimalen Begleiter um die Beweglichkeit zu unterstützen. Hier gibt es für die verschiedenen Bereiche entsprechende Geräte.