Kung Fu / Tai Chi / Wu Shu

Durch den weiten, bequemen Schnitt können die Bewegungen des Kung Fu und die Formen des Tai Chi sehr gut ausgeführt werden ohne zu behindern.
Um Tai Chi oder Kung Fu richtig ausüben zu können, sind natürlich auch die richtigen Schuhe notwendig. Die passenden Schuhe finden Sie in unserer speziellen Rubrick für Kung Fu Schuhe.
Kung Fu ist der Ursprung mehrerer asiatischer Kampfsportarten die von den Mönchen des Shaolin Klosters entwickelt wurden.
Die fünf Elemente spielen im Kung Fu eine große Rolle. Ein Stock symbolisiert das Holz, ein Speer das Feuer, die Faust die Erde, ein Säbel das Metall und ein Schwert symbolisiert das Wasser.
Kung Fu bezieht sich aber nicht nur auf eine spezielle Kampfkunst.
Der chinesische Name bedeutet so viel wie „harte Arbeit“. Zum Erlernen braucht es Zeit, Mühe und Kraft. Das traditionelle Training ist dizipliniert und anspruchsvoll, weshalb ein Schüler Geduld, Ausdauer, Disziplin und ein starker Wille haben sollte.
Kung Fu ist ungefähr 500 n. Chr. von Shaolin Mönchen entwickelt worden. In der heutigen Zeit gibt es Kung Fu viele verschiedene Stile.
In Europa und Amerika wird Kung Fu auch gerne als Überbegriff für verschiedene asiatische, im speziellen chinesische Kampfkünste verwendet, wie z. B. Shaolin Kung Fu, Wing Tsun oder Wu Shu.
Tai Chi Chuan oder Schattenboxen genannt ist eine Kampfkunst, die heutzutage von mehreren Millionen Menschen weltweit praktiziert wird und somit zu den am häufigsten geübten Kampfkünsten zählt.
In der heutigen Zeit wird es häufig als System der Bewegungslehre oder der Gymnastik praktiziert, positiv für Gesundheit, der Persönlichkeitsentwicklung und der Meditation.
Wiele weitere Information zu Tai Chi, Kung Fu und Wu Shu finden Sie in Wikipedia