Judoanzug für Anfänger, Training und Wettkampf

Unsere Judoanzüge gibt es in verschiedenen Materialen. Von 100 % Baumwolle bis hin zum Judoanzug aus Mischgewebe aus Baumwolle und Polyester.
So finden Sie den richtigen Judoanzug
Judoanzug Jacken
Judoanzug Oberteile sind aus einem schweren, dicken Stoff gemacht. Um die Belastungen auszuhalten ist es möglichst reißfest, um einen guten Griff zu ermöglichen möglichst rau.Es gibt verschiedene Stärken, die in Gramm angegeben werden – z. B. 400g / m2 (dies entspricht einem Anzug Trainingsqualität). Je schwerer der Anzug ist, desto fester ist der Stoff der Jacke. Schwere Anzüge werden gerne für Wettkämpfe getragen. Eine richtige Judojacke hat eine geriffelte Struktur, welche auch als Reiskornwebung bezeichnet wird. Diese Struktur macht die Jacke stabiler.
Genaue Vorgaben gibt es für Judo jedoch nicht, hier muss jeder selbst zwischen der Reißfestigkeit und dem Tragekomfort entscheiden. Besonders dicke Jacken können unangenehm zu tragen sein, weil sie dann sehr steif sind, besonders leichte reißen jedoch schneller.
Judo Hosen
Judo-Hose ist genauso wie das Oberteil meistens aus Baumwolle gefertigt und lang. Eine kurze Hose ist für den Judosport nicht zu empfehlen, da der Träger sonst schmerzhafte Schürfwunden an den Beinen riskiert. Wegen „Mattenbrand“ sind vor allem an den Knien Verstärkungen durch extra Stoffschichten genäht. Die Judohosen sind leichter als die Jacken und haben eine glatte Struktur.
Beim Kauf ist die richtige Größe für den Anzug sehr wichtig. In der Regel sind die Anzüge nach Körpergröße angegeben, also 120, 130, 140 usw. Dies gilt sowohl für Kinder-Anzüge als auch für Erwachsenen-Anzüge. Die Größenabstände betragen immer zehn Zentimeter. Zwischengrößen gibt es nur in einigen Fällen. Meist wird bei einer dazwischen liegenden Körpergröße der nächst größere Anzug empfohlen, da die Anzüge in der Regel aus 100 % Baumwolle gestehen und beim Waschen noch eingehen.
Zu Beachten ist auch der Körperbau. Bei sehr schlanken Personen reicht meist die nächst kleinere Größe. Umgekehrt sollten Menschen mit einem kräftigen Körperbau dann lieber den nächstgrößeren Anzug nehmen.
Wenn Sie diese Regeln beachten, finden Sie leicht einen Judoanzug, der die richtige Länge hat und gleichzeitig gut sitzt. So macht das Training garantiert Spaß!
weitere Infos rund um Judo
Judogürtel
Judogürtel zeigen den Leistungsstand des Trägers. Einsteiger beginnen mit einem weissen Judogürtel. Die Meisten Judoanzüge für Einsteiger werden deshalb mit einem weißen Judogürtel ausgeliefert.
Mit dem Ablegen von Gürtelprüfungen erhält man dann weitere Gürtel. Nach dem weißen Gürtel kommen dann z. B. weiß/gelb, gelb, gelb/orange, orange ........
Die Judogürtel oder auch Budogürtel gibt es in verschiedenen Längen oder Farben, da diese auch bei anderen Kampfsporarten verwendet werden.
Unsere Auswahl an Judogürtel finden Sie hier.
Wettkampf Judoanzüge
Im Judo Wettkampfsport trägt ein Kämpfer einen weissen Judoanzug. Der zweite aufgerufene Kämpfer trägt in der Regel einen blauen Judoanzug. Jeder Kämpfer trägt seinen graduierten Gürtel und zusätzlichen einen blauen oder roten Gürtel. Der Deutsche Judo-Bund erlaubt für offizielle Veranstaltungen die Judo-Anzüge aller Hersteller. Bist du allerdings an Kämpfen des europäischen Judoverbands EJU oder des Weltverbandes IJF interessiert, darfst du seit 2011 nur spezifische Marken tragen. Hierzu gehören unter anderem die von uns angebotenen Judoanzüge von adidas und Mizuno.
Weitere Informationen zu den deutschen und internationalen Wettkampfregeln finden Sie auf der Internetseite des Deutschen Judobundes.
Auf vielen regionalen Judo Turnieren dürfen auch Judoanzüge ohne IJF Label getragen werden.
Regeln für Judoanzüge
Viele weitere Informationen zum Thema Judo wie z.B. Geschichte, Gründer des Judo und Graduierungen finden Sie in Wikipedia.
Waschhinweise für Ihre Judoanzug finden Sie hier
Judoanzug Rückenschilder
Rückenschilder für Judoanzüge können wir für Sie schnell und kostengünstig nach Ihre Wünschen produzieren. Unsere Judoanzug Rückenschilder sind in zwei verschiedenen Größen lieferbar. Somit passen diese sowohl für einen KInder Judoanzug und auch für einen Judoanzug für Erwachsene.
Höflichkeit und respektvoller Umgang
Im Judo und auch anderen Kampfsportarten gibt es sogenannte Dojo Werte. Diese 5 Werte - auch Dojo Kun genannt - haben folgende Bedeutung:- Charakter : Es ist wichtig, nach der Verfollkommnung des Charakters zu streben.
- Aufrichtigkeit: Es ist wichtig, den Weg der Aufrichtigkeit zu bewahren.
- Bemühung: Es ist wichtig, den Geist der Bemühung zu entfalten.
- Höflichkeit: Es ist wichtig, höflich zu sein.
- Selbstbeherrschung: Es ist wichtig, sich vor begeistertem Heldentum zu hüten.

Viele bei uns im Sortiment erhältlichen Judoanzüge sind IJF zugelassen. Das heißt, diese Anzüge dürfen auf Meisterschaften der International Judo Federation eingesetzt werden.